Uns ist in den letzten Jahren bewusst geworden, wie weit wir uns als Gesellschaft und darin als Individuen von unserem Zuhause entfernt haben. Unser Zuhause, der Ort, an dem wir Verbundenheit und Sinn spüren, der uns ernährt und für uns sorgt, ist letztlich die Natur. In den letzten Jahren ließ sich eine Klimaveränderung beobachten, die schon im vollen Gange ist und unser Zuhause auf dem Planeten rasant verändert.
Vor fünf Jahren haben wir uns dazu entschieden, einige Sorten anzubauen, die sonst eher in südeuropäischen Gefilden voll ausreifen, wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Und wir lagen goldrichtig damit! Vor 20 Jahren wäre das in Rheinhessen noch nicht möglich gewesen. Jahr für Jahr ernten wir nun diese vollreifen Trauben, aus denen wir einen dichten und schweren Rotwein cuvéetieren. Die Trauben für unseren „Ithaka“ wachsen im Gundersheimer Höllenbrand und wie der Name schon vermuten lässt, ist der südexponierte Hang höllisch heiß – ideal für die neu gepflanzten Roten. Durch die Maischegärung werden über eine lange Zeit Aroma, Farbe und Extrakte aus den Schalen extrahiert. Für die Gärung sorgen traubeneigene Hefen, die sich im Weinberg auf den Trauben ansiedeln.